
UNSER ANGEBOT



Sortenliste Stand 04/2024
Unsere Käsepakete für Geniesser und Fans
WEICHKÄSE

Frischling
Weichkäse in Salzlake gereift
Zutaten: Rohmilch, Kulturen, Lab, Salz
Reifedauer: 10 Tage
Der „Frischling“ wird nach der Säuerung, dem Einlaben und Schneiden, sowie nach zurückhaltender Bruchbearbeitung per Hand in Formen geschöpft. Nach dem Abtropfen und anschließendem Durchziehen in 10%iger Salzlake kann er verzehrt werden. Der Salzlakenkäse eignet sich für Salate und Suppen, sowie zum Einlegen mit Öl und Gewürzen und zum Überbacken von Gerichten.

Jungspund
Weichkäse mit Edelschimmel
Zutaten: Rohmilch, Kulturen, Lab, Weißschimmel
Reifedauer: 7 Tage
Nach dem Ansäuern und Dicklegen der Milch, wird auch hier der Bruch nur grob geschnitten und vorsichtig bewegt. Die Weißschimmeltaler werden handgeschöpft und bilden bereits nach 2-3 Tagen einen weichen, weißen Flaum an der Oberfläche. Sein Geschmack ist cremig mild bis kräftig.
SCHNITTKÄSE

Hofkäse jung
Zutaten: Rohmilch, Kulturen Lab, Salz
Reifungsdauer: 4 Wochen
Der Hofschnittkäse wird unter Molke abgefüllt, hat dadurch keine Bruch- sondern eine Gärlochung. Weiterhin ist er charakterisiert durch eine gelb-orange Naturrinde, die sich durch das tägliche Salzschmieren während der Reifung bildet. Die Rinde ist zum Verzehr geeignet. Der Teig ist geschmeidig und schmeckt mild würzig.

Hofkäse mittelalt
Zutaten: Rohmilch, Kulturen, Lab, Salz
Reifungsdauer: 3-6Monate
Der Hofschnittkäse wird unter Molke abgefüllt, hat dadurch keine Bruch- sondern eine Gärlochung. Weiterhin ist er charakterisiert durch eine gelb-orange Naturrinde, die sich durch das tägliche Salzschmieren während der Reifung bildet. Die Rinde ist zum Verzehr geeignet. Der Teig ist fest und schmeckt würzig.
halbfester Schnittkäse

Tollenser
Zutaten: Rohmilch, Säuerungs- und Rotschmierekulturen, Lab, Salz
Reifungsdauer: 6 Wochen
Der Tollenser wird trocken abgefüllt, was eine natürliche Bruchlochung verursacht. Diese wird durch die Rotschmierekulturen und die durch sie verursachte Gärung während der Reifung verstärkt. Der Tollenser erhält dadurch einen besonders kräftigen Geschmack. Charakteristisch ist seine rotorange Schmiere auf der Oberfläche. Der Teig ist weich, scmeckt kräftig und kann am Messer kleben.
Hartkäse

Findling
Zutaten: Rohmilch, Kulturen, Lab, Salz
Reifungsdauer: mindestens 3 Monate
Die Findlinge werden bei ca. 44 °C abgefüllt und bei ca. 1bar in kurzen Zeitabständen gepresst. Sie weisen kaum Löcher auf und sind gekennzeichnet durch ihre große, runde Form und eine gelblich-braune, strukturrreiche Naturrinde, die aufgrund einer Symbiose von verschiedenen Mikroorganismen, welche sich auf der Oberfläche ansiedeln, entsteht. Der Wassergehalt ist niedrig, die Konsistenz fest bis bröckelig. Der Teig ist trotzdem geschmeidig bis cremig bei kräftig-würzigem Geschmack.
Welche Käsegruppen gibt es?
Käsegruppe | Wassergehalt in der fettfreien Käsemasse |
Hartkäse | < 56 % |
Schnittkäse | > 54 % bis 63 % |
halbfester Schnittkäse | > 61 % bis 69 % |
Weichkäse | > 67 % |
Frischkäse | > 73 % |
Zusätze und Kräuter auf Anfrage!
Feine Zusätze und Kräuter können dem Käse eine ganz besondere Note geben.
Wir experimentieren gerne mit euch!